Earl Harcourt ist ein politischer Berater von König George III.
Geschichte[]
Finden einer Königin[]
Um die Monarchie zu stärken, wird beschlossen, dass König George III heiraten muss. Lord Bute, Earl Harcourt und Prinzessin Augusta wählten Sophia Charlotte von Mecklenburg-Strelitz und unterzeichneten die Verlobungsverträge.�[1]
König Georges Hochzeit[]
Als Charlotte aus Deutschland in London eintraf, um König George III zu heiraten, waren Earl Harcourt und Lord Bute anwesend, als Prinzessin Augusta sie begutachtete. Prinzessin Augusta und Lord Bute waren überrascht, wie dunkel ihre Haut war. Earl Harcourt erinnerte sie daran, dass er gesagt hatte, sie habe Moorblut. Lord Bute befürchtete, dass die Leute reden würden, aber sie konnten die Hochzeit nicht absagen, da die Handelsvereinbarungen bereits getroffen worden waren. Prinzessin Augusta vertrat die Ansicht, dass es kein Problem sein könne, solange die Leute kein Problem damit hätten, also müsse man deutlich machen, dass die Wahl des Königs beabsichtigt war. Das bedeutete, dass die Gästeliste und der Hofstaat der Königin erweitert werden mussten, um mehr Personen hinzuzufügen, die ihr ähnlich sahen, obwohl nur noch sechs Stunden bis zur Hochzeit blieben.[2] Nach der Hochzeit teilte Lord Bute Prinzessin Augusta mit, dass das Parlament die Vereinigung der beiden Teile der Gesellschaft das große Experiment nenne. Er war besorgt und sagte, es müsse erfolgreich sein. Prinzessin Augusta sagte ihm, dass es erfolgreich sein würde. Er äußerte auch die Befürchtung, dass die Ehe zwischen Königin Charlotte und König Georg nicht vollzogen worden sein könnte, was die ganze Sache gefährden würde. Sowohl der Kammerdiener von Königin Charlotte, Brimsley, als auch der Kammerdiener von König George, Reynolds, wurden zu einem Treffen mit ihnen gerufen. Lord Bute fragte sie, ob die Ehe vollzogen worden sei, und Reynolds versicherte ihnen, dass sie vollzogen worden sei.[3]
Erster Ball[]
Als Lady Danbury Einladungen für den ersten Ball des Jahres verschickte, hatten Lord Bute und Earl Harcourt Bedenken. Sie sagten Prinzessin Augusta, dass die Tonne vielleicht nicht kommen würde, was das Große Experiment gefährden würde. Sie versuchte zu erklären, dass sie Lady Danbury nicht einfach bitten könne, die Einladungen zurückzunehmen, aber die beiden waren besorgt, ihre Autorität zu verlieren, und drängten sie, dies zu tun. Trotzdem wurde der Ball abgehalten, und sowohl Earl Harcourt als auch Lord Bute nahmen daran teil. Anfangs gab es Bedenken, weil sich die beiden Seiten nicht vermischten, aber das wurde gelöst, als der König und die Königin eintrafen und zusammen tanzten.[4]
Neue Titel[]
Als Herman Danbury, der erste der neu betitelten Gentlemen, starb, rieten Earl Harcourt und Lord Bute Prinzessin Augusta, seinen Sohn nicht mit Lord Danbury anzusprechen, da dies Auswirkungen haben würde und noch nicht feststand, ob die neuen Titel vererbt werden würden.[5] Lord Bute und Earl Harcourt waren erfreut über die Nachricht von einem Erben. Prinzessin Augusta versicherte ihnen, dass es dem Baby gut ginge, woraufhin Lord Bute sagte, er werde dafür sorgen, dass König George eine Rede vor dem Parlament halte. Der König versuchte, vor dem Parlament zu sprechen, konnte aber seine Kutsche nicht verlassen, als er ankam, so dass sein Status gefährdet war. Als der König und die Königin ankündigten, einen Ball zu veranstalten, um den neuen Prinzen vorzustellen, gingen Lord Bute und Earl Harcourt zu Prinzessin Augusta, die zugab, dass sie wusste, dass König George krank war. Wenn er seine Pflichten auf dem Ball nicht erfüllen könne, würden sie darüber reden, ihn abzusetzen.[6]
Beziehungen[]
Familiär[]
Er spricht nicht mit seiner Mutter.[6]
Galerie[]
Episodisch[]
Episodenbilder[]
Erscheinungen[]
Queen Charlotte: A Bridgerton Story | |||||
#01 | "Queen to Be" | #03 | "Even Days" | #05 | "Gardens in Bloom" |
#02 | "Honeymoon Bliss" | #04 | "Holding the King" | #06 | "Crown Jewels" |
References
|